Über Annabis
Annabis ist ein in der Tschechischen Republik ansässiges Medizin- und Kosmetikunternehmen, das sich mit Forschung, Entwicklung, Herstellung und Produktion von hochwertigen Hanfprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt.
Annabis-Produkte basieren auf langjähriger Erfahrung und langjährigen Beziehungen zu Medizin- und Kosmetik-Experten. Annabis-Kunden nutzen Cannabisprodukte für ein breites Spektrum von Bedürfnissen mit hervorragenden Ergebnissen. Hohe Spezialisierung, Professionalität und intensive Kundenorientierung haben eine dynamische Entwicklung des Unternehmens und seinen Platz unter den Marktführern ermöglicht.
Innovations- und Entwicklungsprozess
Dank der Beliebtheit von Annabis-Produkten erweitert Annabis seine Produktpalette kontinuierlich. Der Fokus liegt daher auf der Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Innovationen sind der Schlüsselfaktor für den Erfolg von Annabis. Die Forschungsaktivitäten werden von einem Team erfahrener Forscherprofis in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten in der Tschechischen Republik und im Ausland gesichert. Die gesetzliche Zulassung und Prüfung neuer Produkte erfolgt unter der Schirmherrschaft akkreditierter Laboratorien.
Produktionsmethode
Die Produktion befindet sich in der Europäischen Union und findet in einem zertifizierten Labor statt. Das Labor ist ein Inhaber der ISO 9001: 2008 Zertifizierung sowie des GMP Zertifikats für einen Hersteller von Humanarzneimitteln. Es wurde eine vollständige Akkreditierung aus der Prüfung der Arzneimittelprüfung gegeben und die Überwachung der Produktqualität steht im Mittelpunkt der Fertigungspraxis. Das Ziel aller Prozesse ist es, den Markt mit einem Produkt von entsprechender Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit zu versorgen. Annabis konzentriert sich nicht nur auf die Inspektion eines Endproduktes, sondern auch auf die Prüfung von Rohstoffen, auf die Verpackungsprüfung und die Prüfung des gesamten Produktionsprozesses. Alle im Produktionsprozess enthaltenen Arbeiter werden regelmäßig in den Bereichen Hygiene, Sicherheitsvorschriften und Fertigungsprozesse geschult.